Seite wählen

fotoart

Peter Benteler

Architektur
Landschaften
Strukturen
Perspektive
Natur
Grafisches

Zeche Zollverein: Ein Kunstprojekt

Die Zeche Zollverein ist ein historisches Steinkohlebergwerk in Essen, Deutschland. Es war einst eines der größten und modernsten Steinkohlenbergwerke der Welt und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Bergwerk wurde 1847 gegründet und betrieb bis 1986. Heute ist der Zollverein-Komplex bekannt für seine bemerkenswerte Industriebauarchitektur, insbesondere die Bauhaus-Stilgebäude, und seine Rolle bei der Entwicklung des Ruhrgebiets als Industrieregion.

Neben seiner historischen Bedeutung wurde die Zeche Zollverein zu einem Kulturzentrum umgewandelt, das Museen, Kunstgalerien und Veranstaltungsräume beherbergt. Der Ort zieht Besucher aus aller Welt an, die die faszinierende industrielle Vergangenheit sowie das kulturelle Angebot erkunden. Das Steinkohlebergwerk Zollverein gilt als eines der wichtigsten Symbole des industriellen Erbes Deutschlands.

Projekte

Speicherstadt Hamburg

Nordsee

Spiegelungen

In Bewegung

Kontakt

Impressum
Datenschutz